"PIMP MY CHANNEL"
Das erste Video ist auf Ihrem Kanal zu sehen. Jetzt gilt es, diesen zu „beleben“, sprich mit Inhalten zu befüllen. Wahrscheinlich verfügen
Sie noch über wenig bzw. gar kein zusätzliches Videomaterial. Trotzdem können Sie ganz
einfach neue Inhalte hinzufügen. Wie das geht, zeige ich im Folgenden:
Kanallayout anpassen
Um Ihren Kanal individuell anpassen zu können, klicken Sie
zunächst auf das Zahnradsymbol rechts unterhalb des Kanalbildes.
Aktivieren Sie den Menüpunkt Kanallayout anpassen und speichern
Sie anschließend diese Änderung.
Erst jetzt haben Sie die Möglichkeit Ihren
Kanal individuell zu gestalten und anzupassen. Außerdem können Sie zwei
unterschiedliche Layouts erstellen. Neue Besucher bekommen damit eine andere
Ansicht präsentiert, als wiederkehrende Besucher.
Beispielsweise wird neuen Besuchern der Imagefilm des
Unternehmens als erste Ansicht präsentiert. Wiederkehrende Besucher erhalten
dagegen die neuesten Informationen oder Produktpräsentationen.
Playlists für eine bessere Übersichtlichkeit
Mit Playlists können Sie ganz einfach Kategorien anlegen und
die entsprechenden Videos dort anordnen. Mögliche Playlists wären
beispielsweise: News, Produkte, Mitarbeitergeschichten, Tricks und Tipps usw.
Um eine erste Playlist zu erstellen, wählen Sie zunächst den
Tab „Playlists“ aus.
Im neuen Fenster auf den Menüpunkt „+ Neue Playlist“
klicken, Namen der Playlist eintragen und mit ok bestätigen.
Die erstellte
Playlist öffnet sich, und mit einem Klick auf Videos hinzufügen, können Sie mit
dem Befüllen beginnen. Zunächst wählen Sie den Tab „Meine YouTube-Videos“ aus.
Dort erscheinen alle Videos die Sie selbst hochgeladen haben. Entsprechende
Videos markieren und anschließend mit „Videos hinzufügen“ bestätigen. Ihre
erste Playlist ist fertig. Sie können diese Listen immer wieder aktualisieren,
Videos daraus entfernen, neu anordnen usw.
Ein Video macht halt noch keinen „Fernsehsender“ 😊 - deshalb können Sie,
vollkommen legal, Playlists mit Videos anderer YouTube-Kanäle anlegen. Einfach
eine neue Playlist anlegen und auf Videos hinzufügen klicken. Falls Sie bereits
wissen, welche Videos Sie teilen möchten, können Sie die entsprechende URL des
Videos kopieren und direkt in die Suchmaske eintragen. Falls nicht, geben Sie
einfach das Thema in die Suchmaske ein. Sie erhalten anschließend eine Reihe
von Vorschlägen zu dem gesuchten Thema. Jetzt einfach wieder die Videos
auswählen und speichern.
Damit die Playlist auf Ihrem Kanal angezeigt werden, klicken
sie auf „Abschnitt hinzufügen“ und anschließend auf den Menüpunkt „Ausgewählter
Inhalt“.
Das sich öffnende Menü bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. So
können Sie beispielsweise einen Abschnitt für die neuesten Videos reservieren.
Einen weiteren Abschnitt können Sie für „Fremdvideos“ reservieren usw. Die
Möglichkeiten sind unendlich.
Und so könnte der YouTube-Kanal anschließend aussehen:
Im fünften und letzten Teil zeige ich Ihnen, wie Sie
Abspannfunktion, Infotafeln und Untertitel verwenden.